

Rehabilitationsverfahren (auch AHB) nach Behandlung bösartiger Erkrankungen
Sowohl im Ratgeber "Die Beihilfe" als auch auf dieser Website informieren wir die rund 3 Mio. Beihilfeberechtigten über die Themen Reha, Anschlussheilbehandlung und Kuren aller Art.
Zu allen Themen finden Sie die geeignete Gesundheitseinrichtung, beispielsweise unseren Link-Tipp zum Thema "Rehabilitationsverfahren (auch AHB) nach Behandlung bösartiger Erkrankungen" >>>weiter
Ratgeber "Die Beihilfe" neu aufgelegt
Der beliebte DBW-Ratgeber "Die Beihilfe" ist aktualisiert und neu aufgelegt worden und kann hier zum Preis von 7,50 EUR bestellt werden >>>weiter
Oder möchten Sie am attraktiven OnlineService des DBW teilnehmen? Für nur 2,50 Euro infomieren wir Sie über alles Wichtige zur Beihilfe, daneben können Sie sämtliche PDF-Dokumente der Website lesen und ausdrucken. Zur Anmeldung >>>weiter
Zu allen Themen finden Sie die geeignete Gesundheitseinrichtung, beispielsweise unseren Link-Tipp zum Thema "Rehabilitationsverfahren (auch AHB) nach Behandlung bösartiger Erkrankungen" >>>weiter
Ratgeber "Die Beihilfe" neu aufgelegt
Der beliebte DBW-Ratgeber "Die Beihilfe" ist aktualisiert und neu aufgelegt worden und kann hier zum Preis von 7,50 EUR bestellt werden >>>weiter
Oder möchten Sie am attraktiven OnlineService des DBW teilnehmen? Für nur 2,50 Euro infomieren wir Sie über alles Wichtige zur Beihilfe, daneben können Sie sämtliche PDF-Dokumente der Website lesen und ausdrucken. Zur Anmeldung >>>weiter
RatgeberService für den öffentlichen Dienst - jedes Buch nur 7,50 Euro
Die beliebte Ratgeberreihe für den öffentlichen Dienst umfasst acht Titel. Die Bücher sind übersichtlich gegliedert und aktuell. Angestellte, Arbeiter, Beamte, Anwärter und Auszubildende finden auch für komplizierte Vorschriften verständliche Erläuterungen. Jedes Buch kann für nur 7,50 Euro online bestellt werden. Zur Bestellung
Unsere Link-TIPPS:
www.einkaufsvorteile.de I www.hotelverzeichnis-online.de I www.urlaubsverzeichnis-online.de I www.klinikverzeichnis-online.de I www.beamtenversorgung-online.de I
mehr zum Thema:
- 352 Betten, davon sind 296 Einzel und 28 Doppelzimmer, Appartementcharakter (Dusche/WC, TV-Kabelanschluss), Suiten für den besonderen Wunsch
- Abbau von Risikofaktoren
- Abhängigkeiten
- Abteilung Internistische Psychosomatik
- Abteilung Klinische Psychotherapie mit den Funktionsbereichen
- Abteilung Neurologische Psychosomatik
- Abwehrschwächen
- Aderhautmelanom
- ADHS im Rahmen von Mutter-Vater-Kind + Rehabilitationsmaßnahmen / Sanatoriumsbehandlungen
- ADS/ADHS
- Ängste
- Ängste und Phobien
- Ärzte: Internisten, Gynäkologin, HNOArzt, Allgemeinarzt, Psychologinnen
- Ärztlich geleitete und beihilfefähige Privatkrankenanstalt
- Ästhetische Medizin
- Affektive Störungen
- Affektive Störungen Depression, Angst, Panik
- Affektive Störungen wie depressive Episoden und Dysthymia
- AHB nach Gelenkersatz, korrigierenden Eingriffen (Umstellungsosteotomien), Bandscheibenvorfall (operativ/konservativ) und Wirbelsäulenoperationen
- AHB nach Operationen an Bewegungsorganen und rheuma-chirurgischen Eingriffen
- AHB nach Unfall- und Verletzungsfolgen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates (BGSW-Zulassung)
- AHB und Heilverfahren
- AHB und Reha nach Herzinfarkt und Herzoperationen
- AHB-Klinik (Anschlussheilbehandlung) für Orthopädie, Onkologie und Urologie
- AHB-Klinik nach orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen
- Akne
- Akne, Allergien
- Aktive Tbc
- Akut- und REHA-Krankenhaus
- Akut-Bereich
- Akutbehandlungen bei Bandscheibenvorfällen
- Akute Belastungsreaktionen
- Akute Infektionskrankheiten
- Akute Psychose
- Akute Psychosen
- Akute Rhinitis (Heuschnupfen)
- Akute Suizidalität
- Akute und chronische Schmerzzustände
- Akutklinik
- Akutklinik zur Behandlung von Allergien, Haut- und Umwelterkrankungen
- Akutkrankenhaus für Innere Medizin
- Akutmedizin
- Alle Altersgruppen, spezielle Kinderprogramme
- Alle Altersstufen, bei Kindern mit Einbindung der Eltern
- alle Anwendungen im Haus
- Alle chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane, einschließlich Allergien und Umwelterkrankungen, insbesondere Asthma, Bronchitis, Emphysem und Lungenfibrosen (Kontraindikationen: Aktive Tbc, Tumorerstbehandlung)
- Alle Formen der Osteoporose
- alle Indikationen für Kinder von 1 bis 16 Jahre ausschließlich mit Begleitperson bzw. Erwachsene in Begleitung der Kinder
- Alle Kassen
- Alle konservativ behandelbaren orthopädischen Erkrankungen
- Alle Krankenkassen, Privatkrankenkassen- / versicherungen, Selbstzahler, beihilfefähig
- Alle neurotischen Manifestationsformen von Krankheitswert (neurotische Depression mit Antriebs-, Konzentrations- und Arbeitsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Phobien und Ängste mit Hyperventilationstetanien, Zwangsneurosen, Konversionssymptome
- Allergien und Psychosomatische Erkrankungen
- Allergien, Haut- und Umwelterkrankungen
- Allergien, z.B. Nahrungsmittel- /Kontaktallergien
- Allergisches Asthma
- Allergologie- und dermatologische Rehabilitation
- Allgemeine Beinödemleiden wie primäre Beinlymphödeme, Lipödeme, venöse Insuffizienz, Ulcera cruris
- Allgemeine Leiden
- Alzheimer Therapiezentrum
- Ambulante Ergotherapie
- Ambulante Privatbehandlungen
- Ambulante Rehabilitation für muskuloskeletale Erkrankungen (orthopädische und neurologische Erkrankungen)
- Ambulante Rehabilitation für Orthopädie und Kardiologie
- Ambulante, interdisziplinäre Gruppentherapie
- Ambulantes Therapiezentrum
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Anerkannte Parkinson-Fachklinik
- Anerkennung als gemischte Anstalt nach § 4 Abs. 5 MB/KK
- Angeborene/degenerative Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule und des Bindegewebes
- Angeborener Herzfehler aller Altersklassen
- Angebote zur Gesundheitsprävention und -bildung
- Angehörige von Schwerstkranken / Behinderten mit Erschöpfungssyndrom
- Angst
- Angst und Panik
- Angst, Depression, Burn-Out, Mobbing, Essstörungen, chronische Schmerzen
- Angst- und Panikstörungen
- Angst- und Zwangsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Anpassungsstörungen bei internistischen Grunderkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Diabetes mellitus Typ II
- Anpassungsstörungen bei neurologischen Grunderkrankungen wie Multipler Sklerose und Epilepsie
- Anpassungsstörungen wie längere depressive Reaktion und posttraumatische Belastungsstörungen
- Anschlussbehandlung nach Operationen
- Anschlussheilbehandlung (AHB) und stationöre Rehabilitation
- Anschlussheilbehandlung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation und Prävention
- Anschlussheilbehandlungen
- Anschlußheilbehandlungen (AHB)
- Anschlussheilbehandlungen/Anschlussrehabilitationen (AHB/AR)
- Anschlussrehabilitation
- Ansteckende Krankheiten
- Anti-Kratz-Training
- Arbeitstherapie
- Arterielle Hypertonie
- Arthrose, Ischias, Gelenkbeschwerden
- Arthrose-Therapie
- Arthrosen
- Arthrosen der großen und kleinen Körpergelenke
- Asthma
- Atemgymnastik
- Atemwegs- und Hauterkrankungen
- Atemwegs- und Hautkrankheiten
- Atemwegs- und Kreislauferkrankungen
- Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Atemwegs-, Haut- und orthopädische Erkrankungen
- Atemwegserkrankungen u.v.m.
- Atmungs, Verdauungs-, Geschlechtsorgane, der Haut
- Aufbautraining n. Endoprothetik, Wirbelsäulen-OPs und Amputationen
- Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
- Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS)
- Aufnahme Kinder ab 6 Monate
- Aufnahme von Begleitpersonen bzw. Familien möglich
- Aufnahme von Begleitpersonen möglich
- Augenbrauenanhebung (Stirnlifting)
- Augenheilkunde
- Ausgezeichneter Service für hohe Ansprüche und Ihr Wohlbefinden
- Autoimmunerkrankungen wie Lupus und Sklerodermie
- Ayurveda, Beauty- & Wellnessabteilung, Anti-Aging
- Balneo-Phototherapie
- Bandscheibenleiden mit Nervenwurzelbeteiligung, auch postoperativ
- Bandscheibenleiden und Skoliosen
- Beautychirurgie
- Begleitende Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen
- Behandlung bösartiger Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule einschließlich postoperativer Nachsorge
- Behandlung chronischer Schmerzen aller Art
- Behandlung nach Gelenkersatz und Operationen der Wirbelsäule
- Behandlungen nach § 39 und § 40, 2 SGB V
- Behandlungen von Depressionen
- Behinderungen nach Unfall
- bei Kindern bis 12 Jahren
- Beihilfe
- Beihilfe gem.§§ 6, 7 und 8 BVO
- Beihilfefähig
- beihilfefähig alle Krankenkassen, BG
- Beihilfefähig, § 111 SGBV
- Beihilfefähige Heilmaßnahmen und private Kuraufenthalte
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
- Belastungs- und somatoforme Störungen
- Bergkiefern-Hochmoor aus eigenen Abbau gegen Rheuma
- berufsgruppenzpezifische Angebote für Polizei- und Bahnbeamte, Lehrer, Angehörige sozialer Berufe
- Beschäftigungs- und Gestaltungstherapie
- Beschwerden des Muskel- und Skelettsystems
- Beseitigung von Krähenfüßen, Stirn- und Zornesfalten mit Botulinum-Toxin
- besonderer Schwerpunkte: Allergologie, Nahrungsmittel und ADSHyperaktivität, mit eigener Eltern-Kind-Klinik
- Bettenanzahl: 92 Betten
- Bewegungsapparat
- BG-Klinik
- Biologische Medizin/Naturheilverfahren
- Bipolare Störungen
- Blähbauch, Fettleber
- Blutdruck-Abweichungen
- Body Check Up
- Bösartige Geschwulsterkrankungen
- Bösartige Tumoren der Verdauungsorgane
- Bronchieektase
- Bronchopulmonale Erkrankungen
- Burn Out Syndrom
- Burn-Out Streß
- Burn-out und Stresserkrankungen
- Burn-Out, Neurasthenie, Erschöpfungssyndrom, Unwohlsein und Ermüdung
- Burn-out-Syndrom, Depressionen, Angststörungen, Adipositas, Essstörungen, Psychosomatosen, Alterspsychosomatosen
- Burnout-Syndrom
- Bypass-Operation
- Cerebrale Bewegungsstörungen
- Chemotherapie
- Chinesische Medizin und biologische Heilverfahren
- Chirurgie
- Chirurgie und Unfallchirurgie
- Chr. Polyarthritis, Psoriasis)chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Chronisch pulmonale Infekte
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Chronisch-entzündliche Erkrankungen
- Chronisch-entzündliche Gelenkerkrankungen, rheumatische Beschwerden
- Chronische allergische und nicht-allergische Hauterkrankungen, insbesondere Neurodermitis, Psoriasis und Urticaria
- Chronische Atemwegserkrankungen
- Chronische Bronchitis
- Chronische Erkrankungen
- Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Chronische Erschöpfungssyndrome (z.B. Burn-out-Syndrom)
- Chronische Erschöpfungssyndrome (z.B. Burn-out-Syndrom)
- chronische Hauterkrankungen
- Chronische Hauterkrankungen (z.B. Allergien), Neurodermitis, Psoriasis
- Chronische Herz-, Kreislauf-, Gefäß-, Magen-, Darm-, Lungenerkrankungen
- Chronische Krankheiten der Atemwege
- Chronische Lebererkrankunge
- Chronische Lebererkrankungen
- Chronische Schmerzen
- Chronische Schmerzen
- Chronische Schmerzen bei Arthrose
- Chronische Schmerzen bei Muskelfunktionsstörungen
- Chronische Schmerzen, speziell Rückenschmerzen
- Chronische Schmerzkrankheit
- Chronische Schmerzkrankheiten der Stütz- und Bewegungsorgane
- Chronische Schmerzsyndrome
- chronische Schmerzzustände
- Chronische Schmerzzustände im Bereich des Bewegungsapparates
- Chronische Schmerzzuständen im Bereich des Bewegungsapparates
- Chronische Verstopfung
- Chronische, degenerative, entzündliche Erkrankung des Bewegungsapparates
- Chronischer Gelenkrheumatismus
- Chronischer Pankreatitis
- Chronischer Tinnitus, chronische Kopfschmerzen/Migräne (spezielles Programm für Jugendliche)
- Colon-Hydro-Therapie
- Coloproktologie
- Computergesteuertes isokinetisches Mess- und Testsystem (Cybex)
- Deg. Rheumatische Erkankungen
- Degenerativ rheumatische Erkrankungen
- Degenerativ rheumatische Krankheiten und Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
- Degenerativ-rheumatische Krankheiten, z.B. nach Operationen und Unfallfolgen am Bewegungsapparat
- Degenerative (orthopädische) Erkrankungen
- Degenerative entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Degenerative Erkrankungen (Arthrosen, Gelenkversteifungen, bandscheibenbedingte Leiden
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und Arthrosen der Gelenke
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke
- Degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Degenerative Gicht
- Degenerative und funktionelle Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane
- Degenerative und rheumatische Erkrankungen
- Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Arthrose
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (Bandscheibenvorfälle, Skoliosen, Gelenkarthrosen)
- Depersonalisationsstörungen und Zwänge
- Depressionen, Angststörungen
- Depressionen, Angstzustände, nervöse Erschöpfungszustände, Übergewicht, psychosomatische Erkrankungen sowie stressbedingte Beschwerden
- Depressionen, Burn-out, Ängste und Panik, Zwänge, Essstörungen, Schlafstörungen
- Depressionen, Schlafstörungen
- Depressive Störungen, Angststörung, Somatisierungsstörung
- Depressive Verstimmungen
- Dermatologie und Allergologie
- Deutsches Zentrum für Osteoporose: Prävention, Therapie und Rehabilitation
- Deutsches Zentrum für Traditionelle chinesische Medizin
- Diabetes
- Diabetes mell. Übergewicht
- Diabetes mellitus Typ I und II
- Diabetes mellitus Typ I und Typ II
- Diabetes- und Stoffwechselzentrum (DMP-Klinik)
- Diabetologie, Ernährungsmedizin, Nephrologie
- Diät- und Fastenkuren
- Dialyse im Haus
- Dialyse-Station im Haus
- Die kleine Klinik im Schwarzwald
- Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung aller Krebsarten – eine Kombination von Schulmedizin, Ganzheitsmedizin, Naturheilverfahren und biologischen Verfahren in der Krebsrehabehandlung
- Die Luitpold Kliniken sind beihilfefähig
- Dr. F. X. Mayr-Kur und Heilfasten
- Eigene Abteilung speziell für essgestörte Jugendliche zw. 14 und 17 Jahren
- Eigene Therme, Kneipp-Badeabteilung
- Eigener Park
- Endoprothesen
- Entschlacken, Entgiften, Entsäuern
- Entspannung pur in unserem großen Thermalsolezentrum inkl. Sauna und Solarium
- Entspannungstherapie
- Entspannungstherapie
- Entwicklungsverzögerungen
- Entzündlich rheumatische Erkrankungen
- entzündlich rheumatische Erkrankungen und deren Folgezustände
- entzündlich-degenerativ-rheumatische Erkrankungen
- Entzündlich-rheumatischen Erkrankungen einschl. autoimmunologischen Systemerkrankungen und Arthropatien
- Entzündliche Erkrankungen
- Entzündliche neurologischen Erkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen (z. B. chronische Polyarthritis)
- Entzündliche und degenerative rheumatische Erkrankungen
- Entzündliche-rheumatische Erkrankungen
- entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen
- Ergotherapie
- Erkrankung der Atmungsorgane
- Erkrankung der Haut
- Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Erkrankungen der Bewegungsorgane
- Erkrankungen der Brust und der weiblichen Geschlechtsorgane
- Erkrankungen der Halte- und Bewegungsorgane, insbesondere von Wirbelsäule
- Erkrankungen der Haut
- Erkrankungen der Haut und der Augen
- Erkrankungen der Nieren und Harnwege
- Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
- Erkrankungen des Herz,- Kreislauf- und Gefäßsystems, insbesondere nach herzchirurgischen Eingriffen
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Gefäßsystems
- Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs
- Erkrankungen des Immunsystems
- Erkrankungen des Nervensystems
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems und Venenerkrankungen
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Erkrankungen mit Chronischen Schmerzen
- Ernährung
- Ernährungs- und Stoffwechselstörungen
- Ernährungsberatung/-therapie
- Ernährungsmedizin
- Ernährungsstörungen
- Ernährungstherapie
- Ernährungswissenschaftler, Psychologen
- Erschöpfungsdepression
- Erschöpfungssyndrome bei Beamten, z.B. \"Burn out\"
- Erschöpfungszustände, Burn-out
- Erschöpfungszustände. Genießen Sie ein **** -Sterne-Haus mit Gesundheits- und Wellnesszentrum: Moor, Thermal, Sauna, Rasulbad, Sand-Lichtbad
- Erschöpfungszuständen
- Erschöpfungszustand
- Erstklassige Frischmoortherapie, Balneologie, Krankengymnastik, Physiotherapie
- Eßstörung (Anorexia nervosa, Bulimie, Adipositas)
- Eßstörungen (Anorexia nervosa, Bulimie, Adipositas)
- Essstörungen wie Adipositas, Bulimie und Anorexia nervosa
- Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Adipositas
- exklusive, auch behinderten- und rollstuhlgerechte Ausstattung
- exquise Küche
- Extremitäten und Gelenken
- Fach- und Rehabilitationsklinik für innere Medizin
- Fach- und Rehabilitationskliniken für innere Medizin
- Fachabteilung für Innere Medizin
- Fachärztliche Versorgung
- Facharzt für Orthopädie
- Fachbereiche für Innere Medizin
- Facheinrichtung für Innere Medizin
- Fachklinik f. Orthopädie
- Fachklinik für Atemwegserkrankungen, AHB-Klinik
- Fachklinik für Herz-, Kreislauf
- Fachklinik für Herz-, Kreislauf- u. Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus)
- Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen
- Fachklinik für Interdisziplinäre Medizin
- Fachklinik für konservative Orthopädie und Rheumatologie
- Fachklinik für Neurologie und physikalischrehabilitative Medizin
- Fachklinik für Onkologie (AHB)
- Fachklinik für Orthopädie
- Fachklinik für Orthopädie und AHB
- Fachklinik für physikalische Therapie
- Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
- Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Orthopädische Rehabilitation (AHB)
- Fachklinik für Psychotherapie
- Fachklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
- Fachklinik für „Spezielle Schmerztherapie”
- Fachklinik und AHB-Klinik für Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie/Sportmedizin
- Fachklinik zur Behandlung von Hirnfunktionsstörungen
- Fachkliniken für Medizinische Rehabilitation
- Fachklinische stationäre Behandlungen
- Fachkrankenhaus für Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation
- Fachrehabilitationsklinik für Ophthalmologie und Onkologie, (spezialisiert auf alle Formen der Augenerkrankungen)
- Faltenbehandlung mit \"Milchsäure\"
- familiäre Atmosphäre und Wohlfühlambiente
- Familiensystems und soziales Netzwerk
- Fett-Transfer (Lipostruktur nach S.Coleman)
- Fettabsaugung (Liposuktion)
- Fibromyalgie
- Fitnessraum
- Folgezustände entzündlicher Herzerkrankungen
- Formen der Osteoporose
- Fragen Sie nach unseren Standorten
- Frauen und Prostataleiden
- Frauenkrankheiten: Alle Krankheiten des Fachgebietes, zum Beispiel Zustand nach Operationen, Endometriose, unwillkürlicher Harn- und/oder Stuhlverlust, chronische Adnexprozesse, primäre und sekundäre Sterilität und Wechseljahresbeschwerden
- Frauenleiden
- Frauenleiden
- Frischzellen-Therapie
- Frühreha
- Funktionelle Gang- und andere Bewegungsstörungen
- Funktionelle Störungen des Magen und des Darmes
- funktionelle Störungen Magen-Darm, Herz-Kreislauf
- Funktions- und Fähigkeitsstörungen bei Schlaganfall
- Funktions- und organische Störungen
- Funktionsstörungen der Gallenwege
- Fusskneippbecken
- Galle-, Leber-, Nierenerkrankungen ( Dialysestation im Ort)
- Ganzheitlich
- ganzheitliche Behandlungen
- Ganzheitliche Krebsnachsorge
- ganzheitliche Medizin
- Ganzheitliche Therapie auf der Grundlage anthroposopisch erweiterter Medizin und naturgemäßer Heilweisen
- Ganzheitliche/naturkeilkundliche Behandlungen
- Ganzheitliches Therapiekonzept
- Gastro- und Stoffwechselerkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Gastroenterologische Krankheiten
- Gastroentologische Erkrankungen
- Gefäß, Hernien, Proktologie
- Gefäßerkrankungen (Venen)
- Gegenanzeigen
- Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen bei Stoffwechselerkrankungen (z. B. Gicht)
- Gelenkerkrankungen (Arthrosen, nach Bandscheiben-OP)
- Gelenkerkrankungen durch Psoriasis/Psoriasis arthropathica
- Gelenkersatz
- Geriatrische Rehabilitation
- Geroprophylaxe
- Gesamte Erkrankungen des arteriellen Gefäßsystems
- Gesamte Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
- Geschwulsterkrankungen des zentralen Nervensystems
- Gesichts- und Halsstraffung (Facelifting)
- Gesundheitswochen für Herz-Kreislauf, Rücken und Gelenke
- Gesundheitswochen, Spezialangebote
- Gesundheitszentrum
- Gicht
- Großzügige EZ und DZ mit DU/WC, Balkon, Telefon, Farbfernseher, Notruf
- Günstige Pauschalen für Privatzahler und Begleitpersonen
- Gutachten
- Gute Verkehrsanbindung
- Gynokologische Onkologie
- Hämatologie
- Hämatologie und Immunologie
- hämatologische Erkrankungen
- Hallenbad mit Gegenstromanlage
- Hallenbad, sehr gute Küche, Parkplatz, großer Gartenpark, ruhige Zentrallage
- Hand-, Brust-, Plastische Chirurgie
- Hauptindikationen: Erkrankungen des Lymphgefäß- und Lymphknotensystems; primäre und sekundäre Lymphödeme der Gliedmaßen, des Kopfes und anderer Körperteile
- Haut- und Atemwegserkrankungen
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Allergien)
- Hauterkrankungen, z.B. Asthma, Heuschnupfen
- Hautkrankheiten
- Hauttumore
- Heilfasten und erweiterte Naturheilverfahren
- Heilverfahren für Mutter/Väter und Kinder
- Heilverfahren, zertifiziert nach DIN EN ISO 9000:2001
- Herz und Gefäße
- Herz- u. Kreislauf-Erkrankungen
- Herz- und Gefäßerkrankungen
- Herz- und Kreislaufbeschwerden
- Herz- und Kreislauferkrankung
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Herz-Kreislauf- und Gefäß-Erkrankungen
- Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Herz-Kreislauf-Erkrankung
- Herz-Kreislauf-Erkrankung, Gastroenterologische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankung, orthopädische und rheumatische Erkrankung, psychosomatische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankung, Gefäßkrankheiten
- Herz-Kreislauferkrankungen (Kardiologie)
- Herz-Kreislaufsystems
- Herz-und Kreislauferkrankungen
- Herz/Kreislauf, Rheuma, Osteoporose, Magen/Darm
- Herzchirurgie
- Herzinsuffizienz (außer schwerste Formen)
- Herzkrankheiten
- Herzrhythmusstörungen
- Herzrhythmusstörungenherzphobische Störungen
- Hirn- und Hirnhautentzündungen
- HNO
- HNO-Erkrankungen, Tinnitus
- Hochintensive und individuelle Therapien:
- Homöophatie und Akupunktur
- Hotelkomfort; ideale Lage im Dreiländereck D-F-CH.
- Hyperaktivität bei Kindern
- Hyperbare und Schlafmedizin
- Hyperkinetische Störungen
- Hypertonie und Folgekrankheiten
- Identitätskrisen
- Immunologische Behandlungsmethoden
- In der Psychosomatik liegt der Behandlungsfokus im Bereich von Belastungs-, Zwangs und Angststörungen und Adipositasprogramm
- Indikationen für stationäre Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlung (AHB)
- Individuelle Hilfe bei psychosomatischen und internistischen Erkrankungen
- Individuelle Schwerkrankenpflege
- individuelle Strategien für optimalen Gewichtsverlust
- Infektanfälligkeit
- Infektanfälligkeiten
- Inkl. Vitarium – die Wohlfühloase, alpines Bergkiefernmoor, Kräutersudbad, Laconium, Sole-Blüten-Grotte
- Innere Erkrankungen und Onkologie
- Innere Medizin (Gastro und Stoffwechsel)
- Innere Medizin / Kardiologie
- Innere Medizin und Naturheilverfahren
- Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Orthopädie
- Innere Medizin, Orthopädie
- innere Medizin-Kardiologie
- innere Medizin-Kardiologie
- Innere Medizin/Kardiologie
- Innere Medizin/Onkologische Rehabilitation
- Innere Medizin/Orthopädie/Sportmedizin
- Innere Medizin/Tumornachsorge
- insbesondere Asthma bronchiale
- integrative Medizin
- Intensivstation
- Interdisziplinäres Schmerzzentrum
- Interdisziplinäres Therapiezentrum für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Interdisziplinäres Zentrum für die Behandlung chronischer und allergischer Haut- und Atemwegskrankheiten mit eigener Eltern-Kind-Klinik, Aufnahme Kinder ab 6 Monate
- Internistische Erkrankungen
- Internistische Erkrankungen werden begleitend behandelt
- Internistische Onkologie
- Kältekammer vorhanden
- Kardiologie (Herzinfarkt, Herzoperation, chron. Herzleistungsschwäche, arterielle und venöse Gefäßerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, spezielles Adipositasprogramm)
- kardiologische Rehabilitation
- Kardiomyopathien
- Karzinome im Magen-Darmbereich
- Kinder- und Jugendklinik
- Kinderrehabilitation bei Asthma, Adipositas, Neurodermitis
- Kindliche Entwicklung und Gesundheit
- Klassische Naturheilverfahren / Akupunktur
- Klassische psychosomatische Erkrankungen (Esssucht, Ess-Brech-Sucht, Magersucht, Asthma bronchiale, Gastritis, chronisch rezidivierende Ulcuserkrankungen, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Neurodermitis)
- Klassische psychosomatose somatoforme Störungen unterschiedlicher Organmanifestationen
- Klimaterium
- Klinik für ambulante und teilstationäre Haemorrhoiden- und Darmbehandlungen
- Klinik für Herz und Kreislauf am Chiemsee
- Klinik für Naturheilverfahren
- Klinik, Tagesklinik, Ambulanz für Psychotherapeutische Medizin
- Klinisches Labor
- Körperliche, berufliche und familiäre Überforderung
- Körperlicher und seelischer Erschöpfungszustand
- Komfortable Ausstattung
- Komplementärmedizin
- Konservativ behandelbaren orthopädischen Erkrankungen
- Kopf- und Wirbelsäulensyndromen mit integrierter Orthopädie- und Stoffwechselabteilung
- Kopfschmerzen
- Koronardilatation
- Kostenloses Servicetelefon 0800 / 4001401
- Krankheiten der Arterien und Venen
- Krankheiten der Atmungsorgane
- Krankheiten der Bewegungsorgane
- Krankheiten der Gefäße
- Krankheiten der Haut und der Unterhaut
- Krankheiten der Nieren und Harnorgane
- Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, Myalgie, Myogelosen
- Krebs bei Kindern und Jugendlichen
- Krebsnachsorge onkologische Rehabilitation / AHB
- Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Kunsttherapie
- Kurbetreuung
- Kurzzeitpflege
- Lebenskrise
- Lebenskrisen
- Lehrklinik für Ernährungsmedizin
- Leistungsabfall, Burnout-Syndrom
- Leistungsdiagnostik und Ausdauer / Intervalltraining
- Lösungsorientierte Verhaltenstherapie bei Alkoholproblemen und Begleitstörungen. Individuell, persönlich, intensiv
- Lungenemphysemen
- Lungenerkrankungen
- Lungenkrankheiten
- Lymphdrainagen
- Magen-, Darm-, Gallen-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Magen-, Darm-, Leber-, Galle-Beschwerden
- Magen-, Darm-, Lebererkrankungen
- Magen-Darm- sowie Blasen- und Genitalstörungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Magen-Darm-Erkrankung
- Magen-Darm-Erkrankungen (Ulcera ventriculi, Ulcera duodeni, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Maligne Systemerkrankungen
- Maligne Systemerkrankungen (Leukämien und Lymphome)
- maligne Systemerkrankungen (Mammakarzinome)
- Mamma-Karzinome
- Manualdiagnostik
- Med. Reha, Anschlußbehandlung (AHB)
- Medical Wellness, Naturheilverfahren, Sportmedizin, Traditionelle Chinesische Medizin
- Meditation und spirituelle Angebote
- Medizinische Betreuung
- Medizinische Rehabilitation für Neurologie (Zustand nach Schlaganfall)
- Medizinische Rehabilitation für orthopädische Erkrankungen
- Medizinische Trainingstherapie/Sporttherapie
- Medizinsche Rehabilitation für neurologische Erkrankungen (Schlaganfall)
- Metabolisches Syndrom (Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung, Hypertonie, Übergewicht, Fettleber, Gicht)
- Minderung der körperlich-geistigen Tatkraft
- Minimalinvasive Chirurgie
- Mitaufnahme eines Elternteils und Geschwisterkinder
- Moderne Diagnostik in der Klinik
- moderne diagnostische u. therapeutische Ausstattung
- Modernes Rehabilitationszentrum (einschl. AHB) mit interdisziplinärem Konzept für Orthopädie, Rheumatologie und internistische Begleiterscheinungen
- Möglichkeit zu ambulantem Vorgespräch
- Möglichkeit zu ambulantem Vorgespräch
- Morb. Bechterew, Chr. Fibromyalgie
- Morbus Bechterew
- Morbus Parkinson
- Motopädie
- Multiple Sklerose
- multiplen psychosomatischen Befindlichkeitszuständen
- Multipler Sklerose und Morbus Parkinson
- Muskelerkrankungen
- Muskelrheumatismus
- Mutter-/Vater-Kind-Aufenthalte
- Mutter-Kind-Interaktion
- Mutter-Kind-Rehabilitation
- Mutter-Kind-Station (inkl. Kinderbetreuung)
- Mutter-Vater-Kind-Rehabilitation- und Präventionsmaßnahmen
- Mutter/Vater-Kind-Kuren (Kinder von 0 bis 16 J., Begleitpersonen möglich)
- nach Amputationen
- nach konservativ und operativ behandelten Frakturen an Wirbelsäule und Extremitäten
- nach Operationen an Wirbelsäule und Gelenken
- Nachbehandlung nach Bauch- und gynäkologischen Operationen
- Nachbehandlung von orthopädischen Operationen (AHB)
- Nachbehandlungen von Unfallverletzungen und Operationen
- Nachsorge bei Krebserkrankungen sowie Psychosomatische Erkrankungen
- Nachsorge nach bösartigen Erkrankungen: Brustdrüse/weibliche Geschlechtsorgane (einschließlich Beteiligung von Harnblase und Darm)/Verdauungsorgane/Niere und ableitende Harnwege/männliche Geschlechtsorgane/Schilddrüse/Atmungsorgane/Haut/Zentralnervensyste
- Nachsorge nach orthopädischen Operationen
- Nachsorgebehandlungen nach Extremitätenamputationen
- Narben- und Faltenkorrektur mit Hyaluronsäure (viscoelastisches Gel)
- Narben- und Faltenkorrektur mit injizierbarem Collagen
- Naturfango
- Naturheilkunde
- Naturheilverfahren in den Bereichen: Innere Medizin
- Naturheilverfahren mit ganzheitlichen Therapiekonzepten
- Naturheilverfahren mit Schwerpunkt Heilfasten und Ernährung
- Naturheilverfahren, Akupunktur, traditionelle Chinesische Medizin
- Naturmoor, vielfältige Freizeitmöglichkeiten
- Nebenindikation: Diabetes mellitus
- Nerven-, Schmerz und Muskelerkrankungen
- Neurologie Die Klinik liegt im Einzugsgebiet der Städte Köln, Aachen, Düsseldorf, Bonn
- Neurologie Phase B (Frührehabilitation)
- Neurologie Phase C und D
- Neurologie/Neuropsychologie
- Neurologie/Neuropsychologie (Phase B, C und D)
- Neurologie: Phase C + D
- Neurologische Akutbehandung, insbesondere Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma
- Neurologische Erkrankungen
- Neurologische Frühreha
- Neurologische Krankheiten und Zustand nach Operationen an Gehirn, Rückenmark und Nerven
- Neurologische Krankheitsbilder
- neurologische und psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen
- Neurosen und Persönlichkeitsstörungen
- Neurotische Entwicklung oder psychosomatische Erkrankung mit Ausbildung einer Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Nikotin oder Ausbildung einer Spielsucht, soweit die Betroffenen sozial integriert sind
- Neurotische und psychosomat Störungen
- Nichtorganische Insomnie
- Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen
- Nierenerkrankungen mit Dialyse nach Rücksprache
- Nierenerkrankungen, Hämodialyse extern
- Niereninsuffizienz
- nur wenige Schritte vom Kurpark und Stadtzentrum entfernt
- Ober- und Unterlid-Operationen (Blepharoplastik)
- Ohrmuschelkorrektur (Anthelixplastik)
- Onkologische Akutstation
- Onkologische Erkrankung
- Onkologische Erkrankungen
- Onkologische Nachsorge (inkl. Anschlussheilbehandlung (AHB)
- Onkologische Rehabilitationsklinik mit ganzheitlichem Therapiekonzept
- Onkologische-Behandlungen
- OP von Hirntumoren
- Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
- Operationen von Tumoren des Bewegungsapparates
- Orthopädie (mit AHB)
- Orthopädie (nach OP, Unfallfolgen, Gelenkersatz)
- Orthopädie / Endoprothetische Rehabilitation
- Orthopädie / Wirbelsäulen-Rehabilitation / unfallchirurgische Rehabilitation
- Orthopädie Bandscheiben
- Orthopädie und Kardiologie
- Orthopädie und Psychosomatik
- Orthopädie, Arthrose-Zentrum
- Orthopädie, Rheumatologie
- Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie
- Orthopädische Erkrankungen nach Operationen
- Orthopädische Onkologie
- Orthopädische Rehabilitationsklinik (AHB-Zulassung)
- Orthopädische und neuroorthopädische Erkrankungen
- Ortophädie
- Osteodensitometrie (Ganzkörper-Knochendichtemessung)
- Osteoporose
- Osteoporose und andere Knochenkrankheiten (z.B. Plasmozytom, Mastozytose, Glucocorticoid-Osteoporose bei Asthma bronchiale, Osteoporose nach Organtransplantationen, Osteogenesis imperfecta, Morbus Paget)
- Osteoporose, Arthrose
- Osteoporose, Morbus Bechterew
- Osteoporosen
- Ozontherapie
- Patienten mit Borderline-Syndromen, endogenen Psychosen, Suicidtendenzen (sofern diese nicht der Behandlung in einer stärker beschützenden Umgebung bedürfen)
- Patienten mit Neurodermitis
- Pauschalen für Selbstzahler
- Periphere Nervenschäden, insbesondere Polyneuropathien
- permanent überfordernde Stressbelastung
- Personal, Pädagogen
- Personen die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen, insbesondere Ausgebranntsein, Mangel an Entspannung oder Freizeit, Stress, unzulängliche soziale Fähigkeiten, sozialer Rollenkonflikt
- Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund der Familien- oder Eigenanamnese; insbesonder Diabetes mellitus in der Familienanamnese, Alkoholmißbrauch in der Familienanamnese, psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnes
- Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund sozioökonomischer oder psychosozialer Umstände
- pflegebedürftige Patienten
- Pflegebedürftigkeit
- Pflegesatz pro P/T im 2* Bereich
- Phobische Störungen wie Agoraphobie und soziale Phobie
- Physicher und nervlich-psychischer Leistungsabfall, Versagenszustände
- Physikalische Therapie, Gutedel-Vinotherapie
- Physikalische und rehabilitative Medizin (AHB)
- Physio- und Hydrotherapie nach Kneipp
- Physische und psychische Erschöpfungszustände
- Phytotherapie
- Plastische Chirurgie
- Polyneurophadien
- Post-Traumat. Belast./Traumatherapie, Essstörungen
- postoperativer Betreuung und Ernährungsberatung
- Posttraumatische Anpassungsstörungen und Belastungsreaktionen, andauernde Ängste/Depressionen nach einschneidenden Ereignissen, wie Unfällen, Katastrophen, Todesfällen oder bei Reifungskrisen
- posttraumatische Belastungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen im Rahmen neurologischer Unfallfolgen
- Prävention, Rehabilitation
- Prävention, Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung
- Präventionmedizin
- Präventionsprogramme
- Präventivmedizin
- Praxis für Physiotherapie Manuelle Therapie und Ergotherapie
- Praxisbetriebe für Physiotherapie inkl. Wassertherapie, Massage und Ergotherapie, Logopädie
- Privatangebote
- Privatklinik
- Privatklinik für interdisziplinäre Medizin
- Programme, Laufen, Walking
- Psoriasis
- Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme, alle Arten von Lympherkrankungen, Allergien, Urtikaria, Juckreiz, Ulcus cruris, Akne, Lichen ruber, Zöliakie etc.
- Psychiatrische Krankheitsbilder wie Involutionsdepressionen, klimakterische und spätpubertäre Krisen, Borderline-Patienten, Psychosen im Intervall
- Psychische Erschöpfungs- und Versagenszustände
- psycho-physische Erschöpfung
- Psychodynamische Psychotherapie
- Psychologisch geleitete Einzel- oder Gruppentherapie
- psychologische Betreuung
- Psychologische Therapie
- Psychomotorik
- Psychoonkologie
- Psychosenrehabilitation
- Psychosom. und psychoveg. Erkrankungen
- Psychosomatik (Nebenindikation)
- Psychosomatik / Neurologie
- Psychosomatik/Psychotherapie
- Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
- Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
- psychosomatische Erkrankung und der Haut
- Psychosomatische Erkrankungen, insbesondere funktionelle Syndrome, psychovegetative Erschöpfungszustände, Schlafstörungen sowie Neurosen
- Psychosomatische Erkrankungen, z.B. Burn-out-Syndrom, chronische Schmerzen
- Psychosomatische Erschöpfungszustände
- Psychosomatische Fachklinik mit ganzheitlichem Therapiekonzept und liebevoller Atmosphäre in gehobenem Ambiente (Privatklinik)
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin, Psychotherapie
- psychosomatische Störungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Psychotherapie nach einem christlich-integrativen Konzept bei psychischen, psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen, insbesondere im Zusammenhang mit einer religiösen Problematik
- Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Psychotische Episoden
- Psychotraumatologie
- Psychovegetative Erschöpfung
- Psychovegetative Syndrome
- Psychovegetative und funktionelle Störungen, Schlafstörungen, allgemeine Erschöpfungszustände, Schwindel, Spannungskopfschmerz
- psychovegetative und psychosomatische Erkrankungen
- Pulmologie
- qualifiziertes Team aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und weitere hochmotivierten Mitarbeitern
- Reduktion übermässiger Schweissabsonderungen
- Regenerations- und Erholungskuren
- Regenerations-Therapie
- Reha
- Reha / AHB
- Reha- und AHB-Klinik zur Nachsorge von onkologischen und Atemwegserkrankungen
- Reha- und Kurmaßnahmen
- Reha-Klinik für Rheumatologie (Arthrosen, Wirbelsäulenerkr., Fibromyalgie, Osteoporose, Rh. Arthritis, Morb. Bechterew)
- Rehabilitation
- Rehabilitation bösartiger Geschwulstkrankheiten und maligner Systemerkrankungen (Tumor-Nachsorge)
- Rehabilitation für Allergie-Haut-Atemwege
- Rehabilitation für Angststörungen
- Rehabilitation nach Krebserkrankungen
- Rehabilitation und AHB, mit Abteilungen für Orthopädie
- Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
- Rehabilitation, Pflege
- Rehabilitationen/Kuren
- Rehabilitationsklinik für innere Medizin
- Rehabilitationsklinik für Kardiologie
- Rehabilitationsklinik für Psychosomatik
- Rehabilitationskliniken für innere Medizin
- Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen (AHB)
- Rehabilitationsverfahren (auch AHB) nach Behandlung bösartiger Erkrankungen
- Rekonstruktive Eingriffe an sämtlichen Gelenken
- Rekonstruktive Eingriffe der Weichteile des Bewegungsapparates
- Rekonvalenszenz nach schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalt
- Rheuma
- Rheuma, Gelenke
- Rheuma, Osteoporose, Wirbelsäule
- Rheumaorthopädische Erkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen (rheumatische Arthritis)
- Rheumatische Erkrankungen und Psoriasis Arthritis
- Rheumatische Erkrankungen und Zustände nach rheumaorthopädischen Operationen
- rheumatische Erkrankungen,(Morbus Bechterew)
- Rheumatische Formenkreis
- Rheumatologie AHB/AR
- Rheumatologie, Orthopädie, Onkologie, Urologie, Schmerztherapie
- Rheumatologie/Innere Medizin
- Rheumatologie/Sportmedizin
- Röntgen
- Rückenmarkschäden
- Ruhe-, Belastungs-, Langzeit-EKG
- ruhige Klimalage im Naturpark in der \"Bad Oeynhausener Schweiz\"
- S-LIFT - spezielle Form einer ästhetischen Hals- und Gesichtsstraffung
- Sanatoriumsbehandlung, Heilkur, Reha
- Sationär / Ambulante Behandlung
- Sauerstoffmangel des Gehirns
- Sauerstofftherapie gem. Prof. M. von Ardenn
- Saunalandschaft mit Freigang und Ruheoase
- Schädelhirntrauma
- Schilddrüsen-Karzinome
- Schlafbezogene Atemstörungen, intermittierende Selbstbeatmung
- Schlaflabor
- Schlaflabor im Hause
- Schlaflabor, ideale Lage im Dreiländereck D-F-CH.
- Schlafstörungen
- Schlaganfall und andere Gefäßerkrankungen
- Schlangengift-Therapie
- Schmerz und Migränesyndrom
- Schmerz, Essstörungen, Zwang
- Schmerzen
- Schmerzerkrankungen
- Schmerzstörungen wie Migräne, Kopf- und Rückenschmerzen
- Schmerzsyndrome
- Schmerzsyndrome etc.
- Schmerzzustände und funktionäre Störungen
- Schmerzzuständen
- Schul- und Ganzheitsmedizin
- Schulmedizin
- Schulmedizin, Ganzheitsmedizin, Naturheilverfahren und trad. chinesische Medizin in den Bereichen Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Schuppenflechte
- Schwere Beeinträchtigungen der Herz-, Kreislauf und Atmungstätigkeit
- Schwere Beziehungs- und Arbeitsstörungen
- Schwere Neurosen
- schweren Erschöpfungszuständen
- schweren hirnorganischen Störungen
- schwerer Dissozialität
- Schwerpunkte: Bluthochdruck, Zuckerkrankheit
- Seelische Störungen
- seelische und körperliche Erschöpfungszustände
- Sekundäre Lymphödeme nach Operationen und Bestrahlung
- Selbstzahler Gesundheitsprogramme
- sexuelle Störungen
- Skoliosen
- somatische und psychische Erschöpfungszustände
- Somatisierungsstörungen und somatoforme autonome Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes, der Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems
- somatoforme Störungen, Burn-out-Syndrom
- Somatoforme und dissoziative Störungen
- somatoformen Beschwerden und Erkrankungen
- Sonographie, Dopplersonographie
- Soziale Beeinträchtigungen
- Soziale Betreuung
- Spätfolgen nach Sport- und Unfallverletzungen
- Spezialbehandlung: Kreislauf und Stoffwechselstörungen, Erschöpfungszustände, Rheuma
- Spezialisiert auf AHB
- spezialisiert auf Behandlung von konservativen orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen
- Spezialisiert auf chronische Erkrankungen der Atemwege und der Lunge einschl. Allergien
- spezialisiert auf Gefäßerkrankungen des Gehirns
- spezialisiert auf Psychosomatische Störungen
- Spezialist für Durchblutungsstörungen (Hörsturz, Migräne)
- Spezialität Nasenkorrektur
- Spezialklinik für psychogene Essstörungen (Magersucht, Bulimie, psychogene Adipositas)
Ratgeber
RatgeberService für den öffentlichen Dienst - jedes Buch nur 7,50 Euro.
Die beliebte Ratgeberreihe für Beamte und den öffentlichen Dienst umfasst mehrere Buchtitel, beispielsweise "Die Beamtenversorgung".